

ich liebe unsere Stadt. Würzburg steckt voller Potenziale, voller Möglichkeiten und voller engagierter Menschen. Würzburg ist meine Heimat. Ich bin Martin Heilig und ich kandidiere für das Amt des Oberbürgermeisters. Als Zweiter Bürgermeister habe ich in den vergangenen Jahren leidenschaftlich daran gearbeitet, unsere Stadt voranzubringen. Jetzt möchte ich gemeinsam mit Ihnen den nächsten Schritt gehen.
Überparteilich, offen und verbindend – so verstehe ich meine Kandidatur. In politisch herausfordernden Zeiten braucht es Brückenbauer, die auf die Menschen zugehen, mit verschiedenen Gruppen sprechen und Lösungen finden, die uns als Stadtgesellschaft weiterbringen. Gemeinsam können wir das volle Potenzial Würzburgs heben und zugleich bewahren, was unsere Stadt so besonders macht.
Gemeinsam für ein starkes, lebenswertes und zukunftsfähiges Würzburg. Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!
Würzburg ist eine Stadt voller Möglichkeiten – lebendig, traditionsreich und zukunftsorientiert. In den vergangenen Jahren haben wir viel erreicht, aber es bleibt noch viel zu tun. Dieses Wahlprogramm ist das Ergebnis vieler Gespräche mit den Menschen unserer Stadt. Es zeigt, wie wir Würzburg gemeinsam stark, gerecht und zukunftsfähig gestalten können – mit Augenmaß, Mut und Herz. Viel Spaß beim Lesen!
Würzburg ist vielfältig – und genau das macht unsere Stadt stark. Damit alle Würzburgerinnen und Würzburger die Möglichkeit haben, sich über meine Ziele und Ideen zu informieren, haben wir die wichtigsten Punkte meines Wahlprogramms in mehrere Sprachen übersetzt. So will ich Teilhabe und Transparenz für alle fördern – unabhängig von Herkunft oder Muttersprache.
Dear residents of Würzburg,
Our city is something truly special. Würzburg brings together history and future, tradition and innovation. As Second Mayor, I experience every day just how much we can achieve when we work together. But the challenges remain great: climate change, a shortage of affordable housing, and growing polarization. I stand for non-partisan politics that builds bridges and unites diverse interests. What matters to me is finding pragmatic solutions – close to the people, open in dialogue, and decisive in action.
Let’s shape a Würzburg together that’s worth living in – a city where people treat each other with respect and look to the future with optimism. For that, I ask for your trust and your vote.
Yours sincerely,
Martin Heilig
My 10 priorities for Würzburg
Here are my most important goals for Würzburg, clearly laid out. You can find more details in my comprehensive campaign platform at www.martinheilig.de. I’d also be happy to speak with you in person – there are plenty of opportunities to meet!
About Me
I was born in Würzburg in 1975 and have deep roots in this city. I’ve lived in various neighborhoods and know Würzburg’s diversity from personal experience.
My Background
After an apprenticeship in a construction company, I earned my high school diploma and went on to study in Würzburg, St. Andrews, and Nuremberg. I spent over ten years as a teacher in Marktheidenfeld before becoming Würzburg’s Second Mayor in 2020 – a role I dedicate myself to wholeheartedly every single day!
Responsibility & Involvement
Whether as a board member of the adult education center, in sports clubs, parent councils, citizen initiatives, as regional chair of the Education and Science Workers’ Union, or as chair of the Würzburg Green Party – for over 25 years, I’ve been passionately committed to serving our city.
My Family
I’m married and the father of five sons. They are my greatest motivation for political engagement. My goal is to ensure a livable future for them – and for all generations to come – right here in Würzburg!
Sevgili Würzburglular,
Şehrimiz gerçekten çok özel bir yer. Würzburg, tarihiyle geleceği, geleneğiyle yeniliği bir arada barındırıyor. İkinci Belediye Başkanı olarak her gün, birlikte ne kadar çok şey başarabileceğimizi görüyorum. Ancak karşılaştığımız zorluklar büyük: İklim değişikliği, konut sıkıntısı, toplumsal kutuplaşma. Ben, farklı görüşleri bir araya getiren, köprüler kuran ve partiler üstü bir siyaset anlayışını savunuyorum. Amacım, insanlara yakın duran, açık diyalogdan yana ve kararlı şekilde uygulamaya geçebilen pragmatik çözümler geliştirmek.
Gelin, birlikte birbirimize saygı gösteren ve geleceğe umutla bakan, yaşanabilir bir Würzburg inşa edelim. Bunun için desteğinizi ve oyunuzu rica ediyorum.
Sizin Martin Heilig
Würzburg için 10 Madde
Burada Würzburg için en önemli hedeflerimi özetlenmiş şekilde bulabilirsiniz. Hedeflerimle ilgili daha ayrıntılı bilgiyi www.martinheilig.de adresindeki kapsamlı seçim programımda bulabilirsiniz. Ayrıca çeşitli etkinliklerde beni doğrudan da tanıyabilirsiniz – konuşmaya her zaman açığım.
Hakkımda
1975 yılında Würzburg’da doğdum ve bu şehirle güçlü bir bağım var. Şehrin farklı semtlerinde yaşadım ve Würzburg’un çeşitliliğini bizzat deneyimledim.
Eğitim ve Kariyerim
Bir inşaat firmasında çıraklık yaptıktan sonra lise diploması aldım ve eğitimimi Würzburg, St. Andrews ve Nürnberg’de sürdürdüm. Marktheidenfeld’de 10 yılı aşkın süre öğretmenlik yaptıktan sonra 2020 yılında Würzburg’un İkinci Belediye Başkanı seçildim. Bu görev için her gün tüm enerjimi veriyorum!
Sorumluluk ve Katılım
Halk eğitim merkezinin yönetim kurulu, spor kulüpleri, okul aile birlikleri, vatandaş inisiyatifleri, Eğitim ve Bilim Sendikası’nın bölge başkanlığı veya Würzburg YEŞİLLER partisinin başkanlığı gibi görevlerle, 25 yılı aşkın süredir şehrimize tutkuyla hizmet ediyorum.
Ailem
Evliyim ve beş erkek çocuk babasıyım. Onlar, siyasi olarak aktif olmamın en büyük motivasyon kaynağı. Hedefim, onlara ve gelecek tüm nesillere yaşanabilir bir gelecek bırakmak – Würzburg’umuz için!
Дорогі мешканки та мешканці Вюрцбурга!
Наше місто — справді особливе. Вюрцбург поєднує в собі історію й майбутнє, традиції та інновації. Як другий бургомістр, я щодня бачу, скільки всього ми можемо досягти разом. Але виклики залишаються серйозними: зміна клімату, нестача житла, поляризація суспільства. Я виступаю за надпартійну політику, яка будує мости та об’єднує різні інтереси. Для мене важливо знаходити прагматичні рішення — бути поруч із людьми, відкрито вести діалог і діяти рішуче.
Давайте разом зробимо Вюрцбург містом, у якому приємно жити, де панує взаємна повага й оптимізм щодо майбутнього. Для цього я прошу про вашу довіру та ваш голос.
З повагою,
Мартін Гайліг
10 пріоритетів для Вюрцбурга
Тут ви знайдете мої найважливіші цілі для Вюрцбурга — коротко й зрозуміло. Більше про мої наміри читайте у повній передвиборчій програмі на моєму сайті www.martinheilig.de. Із задоволенням поспілкуюсь із вами особисто — нагод для цього буде чимало!
Про мене
Я народився у Вюрцбурзі в 1975 році і маю глибоке коріння в цьому місті. Жив у різних районах і знаю багатогранність Вюрцбурга з власного досвіду.
Мій шлях
Після навчання у будівельній фірмі я здобув атестат зрілості та навчався у Вюрцбурзі, Сент-Ендрюсі й Нюрнберзі. Понад 10 років я працював учителем у місті Марктгайденфельд, а в 2020 році став другим бургомістром Вюрцбурга — посада, якій я віддаю всього себе щодня.
Відповідальність і залучення
Член правління народного університету, активіст у спортивних клубах, батьківських радах, громадських ініціативах, регіональний голова профспілки працівників освіти і науки, голова «Зелених» у Вюрцбурзі — понад 25 років я з натхненням працюю на благо нашого міста.
Моя родина
Я одружений і маю п’ятьох синів. Вони — моя найбільша мотивація бути політично активним. Моє завдання — зробити майбутнє гідним для них і всіх наступних поколінь — для нашого Вюрцбурга!
Дорогие жительницы и жители Вюрцбурга!
Наш город — по-настоящему особенное место. Вюрцбург объединяет в себе прошлое и будущее, традиции и инновации. В должности второго бургомистра я каждый день вижу, сколько всего мы можем достичь вместе. Однако перед нами стоят серьёзные вызовы: изменение климата, нехватка жилья, поляризация общества. Я выступаю за внесистемную, надпартийную политику, которая строит мосты и объединяет разные интересы. Для меня важно находить прагматичные решения — быть ближе к людям, открыто вести диалог и решительно действовать.
Давайте вместе строить Вюрцбург, в котором приятно жить, где люди уважают друг друга и с оптимизмом смотрят в будущее. Прошу проголосовать за меня.
Искренне ваш,
Martin Heilig
10 приоритетов для Вюрцбурга
Здесь вы найдёте мои ключевые цели для Вюрцбурга — кратко и чётко. Более подробную информацию вы можете найти в моей полной предвыборной программе на сайте www.martinheilig.de. Буду рад личному общению — такие возможности есть часто!
Обо мне
Я родился в Вюрцбурге в 1975 году и с тех пор глубоко связан с этим городом. Жил в разныхего районах и лично знаком с разнообразием Вюрцбурга.
Мой путь
После учёбы в строительной компании я получил аттестат зрелости и продолжил обучение в Вюрцбурге, Сент-Эндрюсе и Нюрнберге. Более десяти лет я преподавал в школе в Марктхайденфельде, а в 2020 году стал вторым бургомистром Вюрцбурга — должность, которой я отдаю все силы каждый день!
Ответственность и участие
Будь то в правлении народного университета, в спортивных клубах, родительских советах и гражданских инициативах, в качестве регионального председателя профсоюза работниковобразования и науки или председателя Вюрцбургского отделения партии «Зелёные» — вотуже более 25 лет я с полной отдачей работаю на благо нашего города.
Моя семья
Я женат и отец пятерых сыновей. Они — моя главная мотивация заниматься политикой. Мояцель — создать для них и для всех будущих поколений достойное будущее — здесь, в нашемВюрцбурге!
Liebe Menschen in Würzburg,
Würzburg ist eine besondere Stadt.
Hier treffen alte und neue Ideen zusammen.
Ich bin der Zweite Bürgermeister.
Ich weiß: Gemeinsam können wir viel schaffen.
Aber es gibt auch große Aufgaben.
Ich will:
– gute Lösungen für alle
– Politik ohne Streit
– ein gutes Leben für alle in Würzburg
Bitte geben Sie mir Ihr Vertrauen.
Und Ihre Stimme bei der Wahl.
Ihr
Martin Heilig
Meine 10 Ziele für Würzburg
Hier lesen Sie meine wichtigsten Ziele.
1. Klima und Natur
Ich will:
– Mehr Strom aus Wind und Sonne
– Tiere und Pflanzen schützen
– Mehr Grün in der Stadt
– Mehr Wasser in der Stadt
– Trinkwasser schützen
2. Kunst und Kultur
Ich will:
– Geld für Kunst und Kultur sicher machen
– Günstige Räume für Künstler
– Kultur für alle Menschen
3. Wohnen und Bauen
Ich will:
– Neue Wohnungen auf dem Gelände Faulenberg
– Günstige Wohnungen von der Stadt
– Mehr Wohngeld
– Neue Häuser sollen gut für das Klima sein
– Schöne Wohn-Viertel mit Spielplätzen und Treffpunkten
4. Arbeit und Bildung
Ich will:
– Neue Firmen unterstützen
– Firmen und Unis besser vernetzen
– Gute Leute nach Würzburg holen
– Die Stadt soll schnell und gut helfen
5. Sicherheit
Ich will:
– Helle und sichere Plätze
– Mehr Sozialarbeit
– Mehr Sicherheit im Verkehr
– Kein Müll und keine Zerstörung
6. Sport und Freizeit
Ich will:
– Sport-Vereine stärken
– Neue Sport-Plätze bauen
– Eine große Halle für viele Veranstaltungen
– Natur schützen
7. Kinder und Jugendliche
Ich will:
– Mehr Kitas
– Gute Spielplätze
– Schulen schneller renovieren
– Mehr Angebote am Nachmittag
– Jugendliche dürfen mitreden
– Treffpunkte für junge Menschen
– Gute Chancen für den Beruf
8. Ältere Menschen und Soziales
Ich will:
– Alte Menschen gut unterstützen
– Hindernisse abbauen
– Mehr Sozial-Arbeit
– Mehr Hilfe für Menschen mit seelischen Problemen
– Frauenhäuser unterstützen
– Ehrenamt stärken
9. Verkehr
Ich will:
– Bus und Bahn sollen öfter fahren
– Die Tickets sollen günstiger werden
– Neue Straßenbahn-Linie (Linie 6)
– Verlängerung in Grombühl
– Sichere Wege für Rad, Fußgänger und Kinder
– Mehr Carsharing
– Mehr E-Autos
10. Mitbestimmung
Ich will:
– Mehr Möglichkeiten zum Mitreden
– Moderne Verwaltung
– Anträge sollen einfacher werden
– Offen und ehrlich reden
– Gute Entscheidungen für alle
Über mich
Ich heiße Martin Heilig.
Ich bin 1975 in Würzburg geboren.
Ich kenne die Stadt gut.
Ich habe zuerst bei einer Baufirma gearbeitet.
Dann habe ich mein Abi gemacht.
Ich habe in Würzburg, Schottland und Nürnberg studiert.
Ich war über 10 Jahre Lehrer.
Jetzt bin ich Zweiter Bürgermeister in Würzburg.
Ich arbeite auch:
– bei der Volkshochschule
– in Sportvereinen
– im Elternbeirat
– in Bürgergruppen
– in einer Gewerkschaft
– bei den Grünen in Würzburg
Ich mache das seit über 25 Jahren.
Ich bin verheiratet.
Ich habe 5 Söhne.
Sie geben mir Kraft.
Für sie und für alle Kinder
will ich die Zukunft gut machen.
Für ein gutes Leben in Würzburg!
Die Lebensqualität in Würzburg ist hoch, unsere Stadt steht in vielerlei Hinsicht gut da. Doch nichts ist so gut, dass es nicht noch besser werden kann.
Bitte teilen Sie mir Ihre Meinung, Ideen und Anregungen mit! Ihren Input werde ich auch in die „Würzburg Foren“ im Frühjahr mitnehmen!
1975 in Würzburg geboren, habe ich im Laufe meines Lebens in verschiedenen Stadtteilen wie Versbach, dem Frauenland und Grombühl gelebt. Ich bin in Würzburg tief verwurzelt und eng mit der Stadt und ihren Menschen verbunden.
Meine Jugend
Schon früh habe ich gelernt, was Teamgeist und Verantwortung bedeuten. Als Leistungssportler beim Akademischen Ruderclub Würzburg und Gruppenleiter in einem christlichen Jugendverband konnte ich wichtige Erfahrungen sammeln, die mich bis heute prägen. Mein gesellschaftliches Engagement begann ebenfalls schon in jungen Jahren: Ich war Mitinitiator der Gründung der „Grünen Jugend“ in Würzburg und habe federführend mehrere Hilfstransporte organisiert.
Beruflicher Werdegang
Nach der zehnten Klasse am Röntgen-Gymnasium entschied ich mich zunächst für eine Lehre bei einer Baufirma. Anschließend holte ich mein Abitur an der Berufsoberschule nach und studierte in Würzburg, St. Andrews (Schottland) und Nürnberg. Nach meinem Referendariat war ich zehn Jahre Lehrer in Marktheidenfeld – ein Beruf, der mir große Freude bereitete und mir täglich zeigte, wie wichtig Bildung und Perspektiven für die nächste Generation sind.
Soziales Engagement
Seit über 25 Jahren setze ich mich aktiv in und für Würzburg ein. Ob im Vorstand der Volkshochschule, in Sportvereinen, Elternbeiräten, Bürgerinitiativen, als Bezirksvorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft oder als Vorsitzender der Würzburger GRÜNEN – es bereitet mir Freude, Verantwortung zu übernehmen und in unterschiedlichsten Bereichen für das Wohl unserer Stadt zu arbeiten.
Politische Erfahrung
Seit 2020 bin ich Zweiter Bürgermeister von Würzburg. In dieser Funktion durfte ich bereits viele wichtige Projekte anstoßen und die Stadt aktiv mitgestalten. Nun möchte ich den nächsten Schritt gehen und als Oberbürgermeister weiterhin Verantwortung für Würzburg übernehmen.
Meine Familie
Ich bin verheiratet und Vater von fünf Söhnen. Sie sind für mich eine der größten Motivationen, mich politisch zu engagieren. Mein Ziel ist es, ihnen und allen kommenden Generationen eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen – für unser Würzburg!
Ich freue mich sehr über Ihr Interesse an mir und meiner Arbeit!
Wenn Sie auch weiterhin informiert bleiben und mich vielleicht sogar aktiv unterstützen möchten, können Sie sich gerne in folgendes Formular eintragen, damit ich Sie auf dem Laufenden halten kann.
Neben dem Einsatz vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer kostet ein Wahlkampf auch viel Geld. Denn unsere Kampagne hat nur Erfolg, wenn sie auch gesehen wird. Hier zwei Beispiele:
Unsere Wahlkampagne ist deshalb auf Spenden angewiesen. Nur mit Ihrer Unterstützung können wir Würzburg gemeinsam gestalten! Eine Spende ist über die neben stehende Bankverbindung oder direkt über Paypal möglich
Ich freue mich über jede Unterstützung!
Sie möchten meinen Wahlkampf aktiv unterstützen? Dann lade ich Sie herzlich ein, sich der Wahlinitiative anzuschließen! Die Wahlinitiative, die sich parteiunabhängig aus den Reihen von Bürgerinnen und Bürgern gegründet hat, ist ein engagiertes Netzwerk von Unterstützerinnen und Unterstützern und die erste Anlaufstelle für alle, die mit anpacken, mitgestalten oder einfach mitdenken wollen.
Egal, ob Sie Flyer verteilen, Veranstaltungen organisieren oder Ihre Ideen einbringen möchten – jede Form der Hilfe ist willkommen und wertvoll!
Möchten Sie Teil einer engagierten Bewegung werden, die für unsere gemeinsamen Ziele einsteht? Dann melden Sie sich gerne bei der Wahlinitiative. Ich freue mich über jede helfende Hand – und danke Ihnen von ganzem Herzen jetzt schon für Ihre Unterstützung!
Die Bürgermeisterin gibt eine interne Mail über angebliches Fehlverhalten ihres Kollegen und Konkurrenten an die Presse. An ihrem Verdacht ist nichts dran.
Würzburg wählt einen neuen OB. Claudia Stamm, Martin Heilig, Judith Roth-Jörg und Eva von Vietinghoff-Scheel treten an. Prognosen? Sind schwierig.
In zwei Wochen wählen die rund 100.000 Wahlberechtigten in Würzburg ihre neue Oberbürgermeisterin oder ihren neuen Bürgermeister.
Für Jugendliche bis Senioren, über Kultur bis Wohnungsbau, von Verkehr bis Sport: Die Schwerpunkte im Wahlprogramm von Grünen-Kandidat Marin Heilig.
Martin Heilig will Würzburgs Oberbürgermeister werden. Wie der Grünen-Kandidat mit früheren Niederlagen umgeht, was ihn antreibt und wie er Wahlkampf macht.
Bitte zögern Sie nicht, sich mit mir in Verbindung zu setzen, sei es um Fragen zu stellen oder Anregungen zu geben.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!